Jaaa...auch in meiner Familie hat es sich so langsam rumgesprochen, dass ich backen kann und die Sachen sogar lecker schmecken und hübsch aussehen! So rief mich eines Tages meine Schwiegermutter an und fragte ob ich ihr ein Blech Cupcakes für den Kaffeeklatsch mit ihren Mädels backen könnte. Ich sollte einfach meine Lieblingscupcakes (nichts leichter als das) backen, allerdings mit so wenig "künstlicher" Verzierung wie möglich. Sie meinte damit wohl Lebensmittelfarbe, Streusel, Glitter etc. halt all das, was ich an Cupcakes so liebe!!! Da ich aber nicht nur Schokocupcakes mit nacktem Topping abgeben wollte, habe ich noch fix Schmetterlinge und Blümchen aus pinkem Fondant ausgestochen und auf dem Sahne-Quark-Topping verteilt. Ich fand das eine gute Alternative. Wer das Fondant nicht mit essen möchte, nimmt es sich einfach runter...das gestaltet sich bei Streuseln ja doch etwas schwieriger! :D
Teig für 12 Cupcakes:
75 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Prise Salz
113 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
28 g Kakaopulver
2 Eier
150 g Zucker
1 Prise Salz
113 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
28 g Kakaopulver
2 Eier
125 ml Vollmilch
50 g Schokoladentröpfchen
50 g Schokoladentröpfchen
Topping:
200 ml Sahne
200 g (Mager-)Quark
2 EL Puderzucker
1 Päckchen Sahnesteif
pinkes Fondant
Schmetterling- und Blumenausstecher
Das Muffinblech mit 12 Papierbackförmchen auslegen und den Ofen auf 180°C vorheizen.
Butter und Zucker in einer Rührschüssel schaumig schlagen. Eier und
Milch unterrühren. Mehl, Salz, Natron, Backpulver und Kakao drüber
sieben und gut unterrühren. Schokotröpfchenunterheben.
Die Masse mit
einem Löffel in die Förmchen geben. Ungefähr 15 Minuten lang backen, bis
ein Stäbchen, das in die Mitte der Cupcakes gesteckt wird, wieder
sauber herausgezogen werden kann. Fünf Minuten lang in der Form abkühlen
lassen, dann herausnehmen und zum vollständigen Erkalten auf ein
Kuchengitter setzen.
Zum Dekorieren
die Sahne mit Sahnesteif und dem Puderzucker steif schlagen und unter
den Quark heben. In einen Spritzbeutel mit Sterntülle füllen und
auf jeden Cupcake spritzen. Anschließend mit Fondantschmetterlingen und Blümchen verzieren.
Hallo Miriam,
AntwortenLöschendie Cupcakes sehen ja wieder sehr lecker aus, wie von einem Konditormeister persönlich gemacht. Ein großes Kompliment an Dich.
Liebe Grüße Marina
Hallo Miriam,
Löschenund soooo schön verpackt sind sie auch noch ein tolles Geschenk.
Liebe Grüße Marina
Hallo Miriam,
AntwortenLöschenich bin heute auf Deinen Blog gestoßen und lese mich gerade durch Deine wunderbaren Kreationen. Wunderbar, ws du alles machst!!!
Besonders gefreut habe ich mich über ein Rezept für ein Muffin-Topping das keine Buttercreme ist sondern mit Topfen (Quark) gemacht ist. Das werde ich bestimmt ganz bald versuchen, denn einen wirklich guten Frischkäse gibt es hier in Österreich irgendwie nicht und Philadelphia schmeckt mir nicht.
Vielen Dank, dass Du dein Können mit uns teilst!
Alles Liebe,
Tamara